CyberWarfare / ExoWarfare

Der Aufstieg (und Abstieg?) der One Trick Ponys: Google & Facebook

iOS 14.5 könnte sich für Werbenetzwerke als der befürchtete Albtraum herausstellen.

Die neueste Version des Apple-Betriebssystems erlaubt es iPhone-Nutzer_innen, den Zugriff auf die Werbe-ID ihres Gerätes zu verhindern. Aktuell lassen Daten von Flurry Analytics zufolge weltweit nur 15 Prozent der iOS 14.5-Nutzer_innen Werbetracking zu, in den USA sind es sogar nur sechs Prozent.

Angesicht eines iPhone-Marktanteils von über 50 Prozent in Nordamerika, ist das für Unternehmen wie Google und Facebook eine echte Bedrohung. Bislang war es so, dass die Werbeeinahmen beider Unternehmen von Jahr zu Jahr immer weiter gestiegen sind, wie die Statista-Grafik zeigt.

Das Problem dabei: Sowohl die Suchmaschine als auch das Soziale Netzwerk haben abseits von Werbung praktisch keine relevanten Umsatzquellen.

from: https://de.statista.com/infografik/24833/werbeumsatz-von-google-und-facebook/

 

Ad Blocker: Ärgernis Online-Werbung

12 MAY 2021

iOS 14.5 erlaubt es den Nutzer_innen den Zugriff auf die Werbe-ID ihres iPhones zu blocken. Für Unternehmen wie Google und Facebook ist das eine echte Bedrohung, wie eine Grafik zu den Werbeinnahmen beider Unternehmen (oben) verdeutlicht.

Anders sieht es Statista Global Consumer Survey auf der Verbraucherseite aus. In allen auf der Weltkarte abgebildeten Ländern ist ein signifikanter Anteil der Bevölkerung oft von Online-Werbung genervt.

In Deutschland sagen das beispielsweise 44 Prozent der Umfrage-Teilnehmer_innen. Besonders schlecht sind die Österreicher (59 Prozent) auf Werbung im Netz zu sprechen. Dagegen lassen sich Chinesen und Brasilianer (jeweils 31 Prozent) von digitalen Annoncen überwiegend nicht die Launen verderben. Was die Menschen hierzulande sonst noch so über Online-Werbung denken, zeigt diese Infografik.

https://de.statista.com/infografik/24839/anteil-der-befragten-die-oft-von-online-werbung-genervt-sind/

from: https://de.statista.com/infografik/24839/anteil-der-befragten-die-oft-von-online-werbung-genervt-sind/

 

Globally, 42.7% of internet users use ad blockers.

P.S.: I am using ADBlock Plus (made in Germany) in Firefox on Linux — which works very well. I rarely see any ads at all (I find them also very anoying, and think those pestering me with them should find more legitimate ways to earn revenue).

Here’s a list of all 46 countries that Hootsuite analyzed, ranked by the percentage of ad blockers used among internet users aged 16-64:

Country Usage rate
Indonesia 56.8%
India 50.7%
South Africa 49.2%
Malaysia 49.0%
Portugal 47.0%
China 46.1%
Philippines 45.3%
Taiwan 45.0%
Colombia 44.7%
Argentina 44.3%
Poland 44.3%
Austria 43.0%
Romania 42.7%
Turkey 42.5%
New Zealand 42.3%
Saudi Arabia 41.6%
Canada 41.3%
Singapore 41.3%
Spain 41.0%
Brazil 40.7%
Ireland 40.4%
Sweden 40.2%
Germany 40.1%
Thailand 40.0%
UAE 39.6%
Israel 39.4%
Mexico 39.2%
Hong Kong 38.8%
USA 38.8%
Egypt 38.4%
France 36.8%
Belgium 36.6%
Kenya 36.5%
Switzerland 36.3%
Australia 36.0%
Denmark 36.0%
UK 35.2%
Vietnam 34.7%
Russia 34.4%
Netherlands 33.6%
Italy 33.4%
Nigeria 33.2%
South Korea 29.6%
Japan 22.3%
Ghana 17.5%
Morocco 17.2%

Source: Hootsuite.

more: https://backlinko.com/ad-blockers-users