diese Seite ist nur mit dem direkten Link zugänglich, der nicht veröffentlich ist, und daher auch nicht von Suchmaschinen erfaßt wird
Baumbeschnitt auf dem Parkplatz der Eisenzahnstr. 39
Am 22. Juni habe ich deswegen im Büro (der WHV) angerufen, am selben Tag hat auch jemand zurückgerufen, und gesagt, klar, machen wir in Ordnung, der Hausmeister sollte mal ein paar Bilder machen, um einen Plan zu entwickeln, wie & wann. Ich habe deshalb auch selber Bilder gemacht, um die Sache zu vereinfachen (ich bin ja vor Ort; siehe unten). Das Problem ist ja nicht neu (seit ich auch den Parkplatz 22 miete, Nr 23 habe ich ja seit dem Bau des von mir angeregten Parkplatzes im Oktober 2016), aber ärgerlich (ich kann das Auto heute in die Waschanlage fahren, morgen ist es schon wieder versaut). Mündlich hatte ich das in den Vorjahren schon ab und an mal erwähnt, wenn jemand von den Hausmeistern dienstags vor Ort ist.
Am 13. Juli habe ich dann nochmal telefonisch (bei der WHV) nachgefragt; da wurde mir gesagt, man müsse mal sehen, ob nicht Vogelnester in den Ästen sind, was ein Abschneiden schwierig machen könnte.
Der ganze Baum, den dies betrifft, ist teilweise abgestorben (daher fallen Äste herunter). Vogelnester hin oder her: jeder Sturm droht den großen Ast abbrechen zu lassen. In dieser Woche ist erst vor dem Haus ein großer Ast bei einem Sturm abgebrochen (ist noch da, und mit Flatterband abgesperrt, bis jemand von der Stadt kommt, um den Ast zu zerlegen und abzutransportieren). Es wäre schade, wenn dieser große Ast auf mein Auto fallen würde, gerade wo es so absehbar und so vermeidbar ist (und das würde eine sehr teure Reparatur, wenn nicht sogar ein wirtschaftlicher Totalschaden).
Getan hat sich leider noch nichts :( … daher diese Bilder, damit Sie alle Informationen an der Hand haben, um etwas unternehmen zu können. :) … inklusive etwas Historie, die den kaputten Baum und die Büsche über die letzten zehn Jahre zeigen.
Ich bin ja im Großen und Ganzen superzufrieden hier, und finde den Parkplatz ja toll und super praktisch — diese kleinen Herausforderungen trüben die Freude aber etwas; daher wäre es schön, wenn wir diese Sachen abstellen könnten.
Update Dienstag 29 AUG 2023: Parkplatz ist gereinigt und die Hecke beschnitten – vielen Dank dafür! Jetzt muß nur noch der große Ast über Parkplatz 22 weg (oder am besten der ganze tote Baum), und die Äste über Parkplatz 23 zurückgeschnitten werden.
Update Mittwoch 13 SEP 2023: die Stadt Berlin hat vor dem Haus aufwendig Bäume beschnitten, und den abgebrochenen Ast zerlegt und beseitigt – siehe Fotos :)
Parkplatz 22
Bitte folgendes:
- den großen Ast abschneiden (droht runterzufallen, versaut mir das Auto mit Vogelkot, Samen, und Blättern)
- mehrere kleinere, abgestorbene Äste von diesem großen Ast sind mir schon auf das Auto gefallen (bis zu 1 Meter lang)
Hecke auf der Beifahrerseite beschneiden (bis zu einem halben Meter auf den Parkplatz zugewuchert, man kann von der Seite nicht mehr einsteigen)… prompt erledigt, vielen Dank!vielleicht mal reinigen? (alle anderen Parkplätze werden dienstags gereinigt, dieser nicht)… prompt erledigt, vielen Dank!- der ganze Dreck vom Baum hat mich schon mehrere hundert Euro in Reparaturen gekostet – die vielen Besuche in der Autowaschanlage für 13€ jedesmal nicht mitgezählt (die Samen / Blätter haben den Abfluß von der Windschutzscheibe verstopft, was zu einem Kurzschluß des Scheibenwischermotors führte, der dann teuer ausgetauscht werden mußte; siehe Foto der Rechnung. Die Fotos zeigen, daß sich diese Reparatur wiederholen wird, wenn die Ursache nicht abgestellt wird … muß ja nicht sein)
Parkplatz 23
Hier ist die Situation ähnlich. Äste ragen über den Parkplatz, so daß Samen, Blätter, und Vogelkot dauernd auf dem Auto sind. Leider habe ich die beiden einzigen Parkplätze, die ein solches Problem haben.
Bitte folgendes:
- Äste über dem Parkplatz beschneiden / zurückschneiden
You must be logged in to post a comment.